Fitness / Kraftsport

Kraftsport oder auch Fitnesstraining bekommt immer größeren Zulauf. Immer mehr Menschen melden sich im Fitnessstudio an,
aber nur ein sehr geringer Anteil aller dieser Menschen erreichen auch wirklich ihre Ziele. Der Großteil lässt sich entweder falsche Informationen aufquatschen
oder gerät an einen inkompetenten Trainer/Trainerin, der/die im Fitnessstudio rumläuft.
Damit DU dich nicht weiter verwirren lassen musst, trage ich hier nach und nach alles zusammen, was du wissen musst,
um erfolgreich zu sein und deine Ziele zu erreichen!

Übungsverzeichnis

Hier findest du Erklärungen und Anleitungen zur Umsetzung einer Reihe von klassischen Übungen und möglichen Variationen sowie weiteren Details.

Einsteiger-Basics

Hier gebe ich dir die wesentlichen Grundlagen zum Kraftsport mit an die Hand, damit dein Einstieg in diesen Sport so leicht wie möglich ist.

Übungen erlernen

Wie gehst du am besten vor, wenn du eine neue Übung lernen möchtest?

Mythen

Hartnäckige Mythen im Kraftsport, die sich seit Ewigkeiten halten werden hier thematisiert.

Volumen

Was ist es? Woraus setzt es sich zusammen? Wie steuer ich damit mein Training?

Regeneration

Welche Aspekte gehören zur Regeneration und wie förderst du deine Regeneration am besten?

Atemtechnik - Valsalva

Für verschiedene Übungen sind verschiedene Atemtechniken empfehlenswert.

Relative Intensität

Relative Intensität wird genutzt, um das Training autoregulativ an die Tagesform anzpassen.

Geräte- oder Freihanteltraining

Ist das eine besser als das andere? Welche Vorteile bieten beide und was sollte man beachten?

victor-freitas-vjkM-0m34KU-unsplash

Training in der Diät

Wie solltest du im Training während einer kalorienreduzierten Diät vorgehen, um möglichst lange gute Performance abzuliefern?

Muskelkater

Wie entsteht er? Zeugt er wirklich von einem guten Training? Ist er notwendig? Und kann man trotzdem weiter trainieren?

Zusatz-Equipment

Hier wird verschiedenes Equipment für das Krafttraining vorgestellt sowie jeweils Vor- und Nachteile thematisiert.

Muskuläre Schwächen

Was kannst du tun, um muskuläre Schwächen auszugleichen?

Schuhwerk

Für einige Übungen im Kraftsport, solltest du geeignetes Schuhwerk verwenden.
Hier erfährst du wieso.

Home-Workout

Hier gebe ich dir ein paar Tipps, wie du auch zuhause möglichst effektiv trainieren kannst und eine solide Basis an Kraft aufbaust.

Menü schließen
×

Warenkorb