Schuhwerk

Besorg dir vernünftige Schuhe! Für Übungen wie Kreuzheben, Kniebeugen und andere Übungen, bei denen du einen festen und stabilen Stand brauchst, sind klassische Turnschuhe mit dämpfender Sohle absolut ungeeignet. Du schwimmst förmlich in den Schuhen und kannst nicht die nötige Stabilität aufbringen. Das erhöht dein Verletzungsrisiko und mindert deine Kraft. Eine Investition in geeignetes Schuhwerk lohnt sich definitiv. Dabei benötigst du dafür auch kein Vermögen.

Zum Kreuzheben geeignet: flache Schuhe oder einfach Schuhe ausziehen und in Socken heben. Als Schuhe eignen sich Chucks, Vans, Ballerinas, Boxschuhe oder ähnliche Arten mit gerader, dünner Sohle. Alles was einen Absatz hat, mindert deine Stabilität und verlängert den Weg, den die Stange zurücklegen muss, ergo wird die Bewegung ineffizienter und du musst mehr Kraft aufbringen.

Zum Kniebeugen geeignet: Ohne oder mit flachen Schuhen beugen, sofern die nötige Mobilität im Sprunggelenk vorhanden ist oder durch Mobilitätstraining relativ schnell erzeugt werden kann. Falls das nicht möglich sein sollte, besorg dir Gewichtheberschuhe. Kennzeichnend hierfür ist eine stabile Sohle mit Fersenkeil (ich empfehle 1 bis 2,5cm). Beliebte Modelle sind hier die Nike Romaleos oder der Adidas Adipower. Ich persönlich habe anfangs sehr lange die Sabo Powerlift genutzt, bis sich meine Sprunggelenksmobilität verbessert hat und ich sie nicht mehr benötigte. Ich war mit diesem Modell sehr zufrieden.

Auch für Übungen wie freies Schulterdrücken oder sonstige Übungen, bei denen du stehst und Stabilität bewahren musst, bieten sich Schuhe mit flacher bzw. fester Sohle an. Nur mit stabilem Stand kannst du die größtmögliche Kraft entwickeln! Außerdem birgt ein wackeliger Stand ein enorm höheres Verletzungsrisiko!

Menü schließen
×

Warenkorb