Valsalva-Manöver

Das Valsalva-Manöver ist eine Atemtechnik, die besonders bei Grundübungen empfehlenswert ist. Diese Atmung hilft dir bestmöglich Spannung im Rumpf aufzubauen und die größtmögliche Kraftentfaltung zu garantieren. Zudem wird die Wirbelsäule stabilisiert und geschützt. Du reduzierst damit das Verletzungsrisiko auf ein Minimum. Zum Erzeugen der nötigen Spannung während den Grundübungen brauchen wir intraabdominalen Druck, also Druck im Bauchraum. Du atmest ein, spannst den Bauch an und versucht gegen die geschlossene Stimmritze auszuatmen. Selbst wenn du den Mund offen hältst, sollte keine Luft entweichen können. Stell dir vor, du wüsstest, dass du gleich einen Schlag in den Magen bekommst und willst dich davor schützen. Übe diese Technik ohne Last, bis es klappt. Erst am Ende der Bewegung atmest du wieder aus, aber bedenke, dass du immer noch unter Last stehst. Du atmest also nicht dein komplettes Lungenvolumen aus, sondern willst nur einen Teil der Luft “austauschen”. Baue für jede Wiederholung erneut Spannung auf. Wenn du irgendwann erfahren genug bist, kannst du – sofern du damit gut klar kommst – ein paar mehr Wiederholungen mit einem einzigen Manöver durchführen. Diese Atemtechnik wirkt sich auf dein Herzkreislauf-System aus und sorgt für hohe Blutdruckspitzen. Für gesunde Menschen ist dieser Blutdruckanstieg ungefährlich. Dennoch könnte Schwindel eine mögliche Nebenwirkung sein. Wenn dies der Fall ist, begib dich nach Ablegen der Stange in die Nähe vom Boden, damit du, falls dir wirklich mal schwarz vor Augen werden sollte und du fällst, du nicht tief fällst (hock dich hin oder setz dich irgendwo hin). Im Anfangsstadium kann das bei manchen tatsächlich gelegentlich mal passieren, sollte sich aber in der Regel mit der Zeit legen. Nichtsdestotrotz ist diese Atemtechnik so ziemlich die beste, die es für schwere Übungen wie z.B. Kniebeugen oder Kreuzheben gibt.

In diesem Video wird die korrekte Ausübung des Valsalva-Maneuvers nochmal verdeutlicht. Neben diesem findest du übrigens auch noch viele weitere gute und informative Videos auf dem Kanal von Lars (YouTube: “LiftYouUP“)

Menü schließen
×

Warenkorb